Archiv

Wieviel Religion verträgt die Politik?!

Die ÖDP ist keine religiöse Partei, das Menschenbild der ÖDP beruht jedoch auf christlichen Werten. Die Erhaltung der Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen bedeutet, verantwortlich mit der Schöpfung als einem Geschenk Gottes umzugehen.
Aber sind Verantwortung, Selbstbeschränkung, Toleranz, Wertschätzung, Glaubwürdigkeit und Gerechtigkeit, sind die Solidarität und der Einsatz für den Frieden nicht mehr das Ziel unseres gesellschaftlichen Handelns? Stehen diese Werte dem politischen Agieren unserer Parteien nicht mehr voran?

Zu diesen Fragen möchten wir im Zuge eines ÖDP-Themenabends am Montag, den 21. Juni 2021 ab 19:00 Uhr für ca. 2 bis 3 Stunden mit Martin F. Dreß diskutieren. Es wird zeitnah bekannt gegeben ob unser Themenabend als Präsenzveranstaltung oder als virtuelle Veranstaltung durchgeführt wird.

Martin Dreß lebt in Bad Zwischenahn und arbeitet als Berufs- und Fachschullehrer mit Schwerpunkt Gartenbau. Er ist erster stellvertretender Vorsitzender im ÖDP Landesverband Niedersachsen und aktives Mitglied im Bundesarbeitskreis Christen und Ökologie in der ÖDP. Darüber hinaus übernimmt er Verantwortung auf übergemeindlicher Ebene in der SELK. Und mit großer Freude spielt er im Posaunenchor seiner Kirchengemeinde, … und handelt auch in all seinem politischen Engagement auf der Grundlage christlicher Werte.


 

27.11.2020

Eine klare Ansage auch aus unserer niedersächsischen ÖDP heraus. Bei uns ist kein Platz für Antisemitismus, Nationalismus, Rassismus, Gewaltverherrlichung und sektenhafte Verschwörungsmythen. Und gerade in dieser ganz eigenen Zeit ist es notwendig klare Grenzen zu setzen.

Abgrenzung des Landesverbands Niedersachsen der Ökologisch- Demokratischen Partei (ÖDP) von linksextremistischen, nationalistischen, antisemitischen, rechtspopulistischen, gewaltverherrlichenden und sektenhaften Gruppierungen und Parteien (Extremismus-Papier) Unsere Werte...

13.10.2020

Ein Blatt Papier, ein Stift, eine Lesebrille. Und eine Broschüre, in die er nicht hineinsieht. Die Utensilien unseres Referenten sind recht übersichtlich.

Heinz Kropp hat eine eigene Art die Menschen anzusprechen. Auch die Form unseres gestrigen Informationsaustausches ist eine ganz eigene. So ganz ohne PowerPoint und Beamer. Der Platz von Heinz Kropp im Rund mit unseren Tischen. Mit Abstand. Wegen Corona.


In seiner Biografie finden wir auch eine Ausbildung zum Lebensmittelkaufmann. Ebenso Jahrzehnte des Aufbaus und des Engagements in einer Erzeugerverbrauchergemeinschaft. Seine Aussagen sind nicht angelesen. Es sind eigene Erfahrungen, mit denen er seine Themen beginnt.

Wir diskutieren nur kurz über die Schöpfung, über Religion, über Glaubensfragen. "Christen & Ökologie" - Inhalte eines noch folgenden, eines ganz eigenen ÖDP-Themenabends.


Man muss der Schöpfung nicht ins Handwerk pfuschen“, wird Heinz Kropp Ihnen erzählen, wenn es um das Thema "Genmanipulation bei Saatgut" geht. „Es gibt andere Möglichkeiten, um dem Klimawandel erfolgreich zu begegnen.“

Heinz Kropp ist Ökologe. Und stoischer Idealist. Dazu bekennender, aktiver Christ. Das Ergebnis als Summe dieser Merkmale ist ein engagierter Vorreiter der heutigen Bioszene. Ein Vordenker der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Und dabei alles andere als ein Träumer. Er ist jemand der weiß, was zu tun ist, um die Erkenntnisse der Ökologie in der Praxis zu umzusetzen. Damit wir nicht nur über Veränderungen reden. Damit wir diese auch zielgerichtet anpacken können.

06.10.2020

Eine flammende Rede als Erläuterung des ÖDP-Ergänzungsantrags zur Umbenennung Gifhorner Straßen hatte die ÖDP-Fraktionsvorsitzende Nicole Rudbach im Zuge der Ratssitzung am 5. Oktober im Ratsplenum gehalten. Trotz verhaltener Zustimmung wurde der Antrag mehrheitlich abgelehnt.

Wir haben den Redebeitrag von Nicole Rudbach online gestellt. Sie können ihn sich HIER herunterladen.


 

Eine Veranstaltung des ÖDP-Ortsverbandes Gifhorn mit der Unterstützung des ÖDP-Landesverbandes.

 


 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gesunde und erholsame Ferienzeit.

Ihre ödp im Stadt- und Kreisverband Gifhorn.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.